top of page

Keeping Up with the Finns 2 - Ferienerlebnisse und die Ukrainesituation

  • Finnland Erasmus
  • 8. März 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Alexandra: Zwischen den österreichischen und den finnischen Ferien nur ein Woche Unterschied zu haben ist schon super. Die Ferien haben meine Gastschwester und ich genutzt, um uns endlich auszuschlafen. Außerdem haben wir uns Turku (die nächst größere Stadt) angesehen, waren Langlaufen, Bowlen und haben uns ein Floorball-Match angesehen. Wir sind dann aber bald draufgekommen, dass wir den meisten Spaß haben, wenn wir einfach 6 Stunden lang am Boden sitzen, zusammen puzzeln und währenddessen eine Serie anschauen.

Sebastian: In meinen Ferien habe ich viel Neues kennengelernt und ausprobiert! Die ersten Tage dieser aufregenden Woche haben wir in Ähtäri, einem Gebiet weiter im Norden Finnlands, verbracht. Dort war ich zum ersten Mal langlaufen. Während dieser Woche ist mir außerdem aufgefallen, dass Buffets in finnischen Restaurants sehr beliebt sind, da in jedem zumindest ein kleines mit Tagesgerichten vorhanden ist. Die zweite Ferienhälfte haben wir in Ryttylä verbracht. Dort waren wir in einem Camp, das von der Kirche vor allem für kleinere Kinder organisiert wird, und haben geholfen die verschiedenen Aktivitäten vorzubereiten und aufzubauen. Das Highlight für die Kleinen war eine zweiteilige Werwolfschnitzeljagd, bei denen sie die Werwölfe besiegen konnten!


Die Russland - Ukraine-Krise hat natürlich vor allem auch in Finnland aufgrund der gemeinsamen Grenze mit Russland Wellen geschlagen. Es ist hier ein brisantes Thema und immer wieder kommt man darauf zu sprechen. In der Schule, zumindest in den Fächern, die wir besuchen, wird es jedoch eher selten kommuniziert. Anders sieht es in den Gastfamilien aus: Häufig kommt man auf die Situation in der Ukraine zu sprechen. Obwohl natürlich auch immer wieder Angst mitschwingt ist diese eher nebensächlich. Es überwiegt das Interesse an den Geschehnissen.



ree


ree

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post

©2022 Keeping Up with the Finns

bottom of page